Die Nachrichten der Baufi-Welt
Die Niedrigzinspolitik der EZB hat deutschen Häuslebauern viel Geld gespart
Nach Berechnungen für manager magazin online sind es allein durch günstigere Neukredite mehr als 20 Milliarden Euro. Die Summe dürfte noch stark wachsen - doch nicht jeder profitiert.
- Manager-Magazin -
EZB hält Leitzins auf historischem Tiefstand
Noch hält sich die Europäische Zentralbank zurück: Die Währungshüter belassen den Leitzins auf dem historisch niedrigen Stand von 0,25 Prozent. EZB-Chef Draghi kündigte jedoch an, bei Bedarf alle verfügbaren Instrumente einzusetzen, um die Wirtschaft in der Euro-Zone in Schwung zu bringen.
- Spiegel online -
In den USA drohen noch mehr Kredite zu platzen
Bei etlichen – mit Eigenheimen besicherten – US-Konsumentenkrediten beginnt nun die Tilgungsphase. Damit steigt die Belastung der Schuldner um ein Vielfaches. Das Ausfallrisiko nimmt dramatisch zu.
-Die Welt-
EZB - Spannungen an Finanzmärkten so niedrig wie vor Krise
ie Spannungen an Europas Finanzmärkten sind aus Sicht der Europäischen Zentralbank inzwischen so gering wie vor dem Ausbruch der Finanzkrise 2007. Der Stress im Finanzsystem sei nahezu auf das Vorkrisenniveau gesunken, so die EZB in ihrem am Mittwoch veröffentlichten Finanzstabilitätsbericht.
- FAZ -
Wie Blasen am Immobilienmarkt entstehen
In einigen deutschen Großstädten sind die Preise für Wohnungen übertrieben hoch. Doch für eine richtige Blase fehlt ein entscheidender Faktor. Eine Analyse.